Vom 03.07.2025 bis 06.07.2025 findet unser diesjähriges Sommer-Tenniscamp für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren statt. Unsere Trainer und Assistenztrainer freuen sich auf eine intensive Trainings- und Spielzeit.
Das Orga-Team um Anke Maecker, Anja Weiß und Gernot Lustig sind ebenfalls wieder am Start.
Der hier abzurufende Anmeldebogen kann ausgefüllt bei unseren Trainern, einem Vorstandsmitglied, bei der Gastronomie oder einfach in den Briefkasten der CTV auf der Terrasse abgegeben werden. Anmeldeschluss ist der 22.06.2025. Wie immer gilt: Das Sommer-Tenniscamp ist für alle Tennisinteressierten aller Leistungsklassen offen; eine Mitgliedschaft in der CTV ist keine Voraussetzung. 30 Teilnehmerplätze stehen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und eine tolle Ferien- und Tennisfreizeit auf der schönsten Anlage in Celle.
Hier ein paar Impressionen aus dem vorletzten Jahr:
Am Samstag, den 19.04.2025, fand die offizielle Saisoneröffnung der Celler Tennisvereinigung statt.
Nachdem der Regen am Morgen weitergezogen war und nur der Himmel noch etwas grau war, startete die CTV in die Sommersaison 2025. Um 13.00 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende Knut Hinrichs die erschienen Mitglieder und Tennisinteressierten und wünschte allen eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison. Anschließend wurden die vom Platzwart Theo Söhnel und dem Sportstättenwart Arne von Hörsten frisch hergerichteten Plätze feierlich eröffnet.
Tennisinteressiert, die der Einladung zum Tag der offenen Tür gefolgt waren, konnten am Nachmittag Schnuppern und mit den Trainern erste Schläge auf dem Platz machen.
Neben dem sportlichen Teil sorgte Nessi und ihr Team mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl.
Am Abend fand die Veranstaltung mit rund 150 Mitglieder, Freunden und Nachbarn dem Hehlentorgebiet bei netten Gesprächen, Musik, Bratwurst und Getränken am Osterfeuer einen gemütlichen Ausklang.
Der Vorstand zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf der Eröffnung und blickt optimistisch auf die kommende Saison, in der wieder zahlreiche Trainings, Punktspiele und Events geplant sind.
Fazit: Die Saisoneröffnung 2025 hat allen viel Freude gemacht und macht Lust auf Tennisspielen in Gemeinschaft. Ein gelungener Start in ein sportliches Jahr!
Hier einige Impressionen des Saisonauftaktes:
Gemeinsames Anstoßen und Hissen der Vereinsfahne bei noch grauem Himmel.
Vorsitzender Knut Hinrichs begrüßt die Mitglieder.
Schwerstarbeit für Alex Gruber (Sportwart, links) und Christian Gutsche (Kassenwart, rechts).
Bei bestem Wetter fand am 08.03.2025 unser erster Arbeitseinsatz in diesem Jahr statt. Wieder einmal haben viele fleißige Helferinnen und Helfer damit begonnen, die CTV-Anlage für die kommende Outdoor-Saion aufzufrischen. Und das bedeutet auf unserem großen Vereinsareal vor allem: Laub haken und Totholz für unser Osterfeuer sammeln! Neben dem obligatorischen Frühjahrsputz von Schaukästen, Türen und Fenstern stand wie immer auch das Sammeln von Sperrmüll an. Die Terrasse und der Eingangsbereich wurden ebenfalls fit gemacht für die Saisoneröffnung am Ostersamstag, 19.04.2025.
Ganz herzlichen Dank an alle, die uns so fleißig unterstützt haben! Für alle, die bei diesem ersten Einsatz verhindert waren: Keine Angst – es gibt eine weitere Chance loszulegen! Unser zweiter Frühlingsarbeitseinsatz folgt am 22.03.2025, von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Benjamin Welter ist ein erfahrener Trainer mit einer angeborenen Leidenschaft für den weißen Sport und umfassendem Fachwissen. Seit 2020 ist er hauptberuflich als Trainer mit DTB B-Lizenz tätig und betreut Spielerinnen und Spieler aller Altersgruppen und Spielstärken.
Am Sonntag, den 15.09.2024, stellte sich Benjamin Welter bei bestem Wetter auf der Anlage der CTV den Mitgliedern vor. Viele Spielerinnen und Spieler waren gekommen und gespannt auf das Probetraining mit ihm. Zeitweise waren drei Plätze zeitgleich belegt. So bestand die Gelegenheit, Benjamin Welter persönlich kennenzulernen und sportliche Details zu klären.
Benjamin Welter: “Ich freue mich auf die neue Herausforderung und bin gespannt auf das Training hier bei der CTV.”
Es bestehen noch wenige freie Trainingstermine in der CTV-Tennishalle sowie Groß Hehlen .
Benjamin Welter ist zu erreichen unter
Tel.: 0151 / 46 33 46 26
E-Mail: b.welter@live.de
Sportwart Alexander Gruber: “Mit Benjamin haben wir einen sehr guten, erfahrenen Trainer gewinnen können, der alle Alters- und Leistungsklassen abdecken kann. Ich freue mich, dass wir mit ihm unser Trainerteam erweitern und neue Impulse setzen können.”
von links nach rechts:
Sportwart Alexander Gruber, CTV-Trainer Benjamin Welter, 1. Vorsitzender Knut Hinrichs
Eine Übersicht über unser Trainerteam findet ihr hier.
Hier berichten wir zu den aktuellen Spielen der Herren 40 in dieser Sommersaison.
6. Spieltag: TC Winsen (Aller) II . / CTV am 10.08.2024
Im letzten Spiel der Saison gewann die CTV auswärts klar gegen den TC Winsen (Aller) II mit 5:1 Matchpunkten. Sebastian Poschmann, Markus Machill und Gernot Lustig gewannen ihre Einzel, während Toni Kopmann sich im Einzel geschlagen geben musste. Anschließend gewannen Poschmann / Machill ihr Doppel klar mit 3:6 und 1:6 ebenso wie Lustig / Kopmann nach langem Kampf mit 6 :3, 6:7 und 8:10.
Damit schließt die Herren 40 die Saison auf einem sehr guten 3. Tabellenplatz ab. Mannschaftsführer Gernot Lustig: “Dieses Jahr haben wir als Mannschaft eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber der letzten Saison gezeigt. Die Leistung stimmt, die Stimmung ist sehr gut – das macht Vorfreude auf die nächste Saison.”
von links nach rechts: Toni Kopmann, Markus Machill, Sebastian Poschmann und Gernot Lustig
5. Spieltag: CTV . / TC Wathlingen II am 16.06.2024
Im letzten Heimspiel der Saison gewann die CTV klar mit 5:1 Matchpunkten, wobei Toni Kopmann sowohl im Einzel als auch im Doppel mit Gernot Lustig mit Abstand am längsten auf dem Platz stand. Das Einzel gewann er mit 6:4, 4:6 und 10:6; das Doppel gewannen Kopmann und Lustig bei zunehmender Wärme und hungrigen Zuschauern aus dem Kreise der übrigen Spieler beider Mannschaften nach vielen Einstand – Vorteil Auf bzw. Vorteil Rück und wieder Einstand schließlich mit 6:2 und 7:6. Nach insgesamt 5 Stunden auf dem Platz klang der Spieltag dann gemeinsam mit den Gästen aus Wathlingen auf der Terrasse der CTV aus.
Toni Kopmann: “Das waren zwei hart erspielte Matchpunkte. Aber ich bin glücklich und zufrieden mit unserer Leistung!“.
Die CTV hat sich mit dem klaren Sieg im Mittelfeld festgesetzt und zeigt damit gegenüber der Vorsaison eine deutliche Leistungssteigerung.
von links nach rechts: Lars Lehmann (verletzungsbedingt nicht angetreten), Toni Kopmann, Sebastian Poschmann und Gernot Lustig; es fehlen York Risse und Alexander Gruber
4. Spieltag: SC Wietzenbruch ./. CTV am 08.06.2024
Im vierten Spiel kamen die 40er-Herren über ein 2:4 leider nicht hinaus. Sebastian Poschmann gewann sein Einzel souverän mit 2:6 und 3:6; im Doppel gingen Toni Kopmann und Jörg Nigge mit 1:6 und 2:6 als souveräne Sieger vom Platz. Das zweite Doppel ging mit 6:4, 4:6 und 17:15 denkbar knapp für das Duo Sven Treppens und Tobias Saul vom SC Wietzenbruch gegen Sebastian Poschmann und Markus Machill von der CTV aus. Wir danken dem SC Wietzenbruch für die Geduld, das faire Spiel und die Gastfreundschaft.
Im dritten Spiel ging es zuhause gegen TC Boye auf die Plätze.
Am Ende eines langen Spieltages trennten sich die CTV und Boye 3:3 unentschieden. Dabei sah es nach den Einzeln für die CTV mit 3:1 Matchpunkten zunächst sehr gut aus; Toni Kopmann holte in einem packenden und kräftezehrenden Spiel mit 5:7, 6:2 und 10:5 im Tiebreak gegen Stephan Kukuk einen wichtigen Matchpunkt. Im Doppel mussten Lars Lehmann und York Risse beim Stand von 4:6 und 3:4 verletzungsbedingt aufgeben. Martin Rohrbacher und Gernot Lustig verloren ihr Doppel gegen Eugen Hildebrandt und Stephan Kukuk. Erschöpft und glücklich stärkten sich beide Teams anschließend in geselliger Runde in der Gastronomie von Nessi.
2. Spieltag: CTV . / TuS Eicklingen II am 12.05.2024
Im zweiten Spiel ging es zuhause gegen Eicklingen II auf die Plätze.
Das Temperaturen versprachen heiß zu werden und so starteten die Teams bereits um 09.00 Uhr. Bei besten Wetter gewannen Alexander Gruber an 1, Sebastian Poschmann an 2 und York Risse an 3 ihre Einzel, während Gernot Lustig sich an 4. geschlagen geben musste. Besonders der erste Satz zwischen Alexander Gruber und seinem Gegner Björn Koj war sehr sehenswert und stark umkämpft, konnte dann aber mit 7:5 für die CTV entscheiden werden. Die beiden Doppel wurden sicher nach Hause gebracht.
Alexander Gruber: “Die Ergebnisse sehen klarer aus, als es die Spiele dann waren. Wir sind viel gerannt, haben gut gekämpft und am Ende verdient mit 5:1 Matchpunkten gewonnen. Ein toller Erfolg für die Mannschaft.”
von links nach rechts: Sebastian Poschmann, Lars Lehmann, York Risse und Alexander Gruber; es fehlt Gernot Lustig
1. Spieltag: CTV . / VfL Westercelle am 04.05.2024
Im ersten Spiel der Saison durfte die Herren 40 beim VfL Westercelle antreten.
Sebastian Poschmann startete an 1, Gernot Lustig an 2, Toni Kopmann an 3 und Lars Lehmann an 4. Während die meisten Spiele klar in die eine oder andere Richtung ausgingen, lieferten sich Lars Lehmann und sein Gegner Martin Lucan auf Platz 4 einen sehenswerten Schlagabtausch, der nach fast zwei Stunden mit 6:4 und 7:5 zugunsten von Westercelle ausging. Im Doppel siegten York Risse und Gernot Lustig klar mit 6:0 und 6:0. Am Ende gewann Westercelle mit 4:2 Matchpunkten. Beim anschließenden geselligen Zusammenkommen konnte der Geburtstag von Florian Degenhardt vom VfL Westercelle gebührend gefeiert werden.
Sebastian Poschmann: “Auch wenn wir nur zwei Matchpunkte geholt haben, hat es doch sehr viel Spaß gemacht, endlich wieder draußen spielen zu können. Und ich bin mir sicher: Mit mehr Routine auf dem Sandplatz werden auch die Partien zu unseren Gunsten ausgehen.”
Am Samstag, den 10.08.2024, fanden sich bei bestem Sommerwetter 16 motivierte Spielerinnen und Spieler und zahlreiche Zuschauer auf der CTV-Anlage zum diesjährigen Mixed-Turnier ein.
Nach einem Glas Sekt zur Begrüßung und einem leckeren Frühstück, gespendet von der Firma Edeka Mußwessels, begann die Gruppenphase des Turniers. Einige Teams spielten zum ersten Mal miteinander; alle waren hoch motiviert. Es waren LK-Spieler/innen und Hobbyspieler/innen dabei, von ganz jung bis jung geblieben, und es kam zu packenden Begegnungen. Die jeweiligen Gruppenersten, -zweiten usw. spielten dann um die Plätze 1, 3, 5 und 7 gegeneinander. Nathalie Groß und Ömer Kaba (ein neu gebildetes Team) mussten sich im Finale Sabine und Benny Gode geschlagen geben.
Der Tag wurde mit der Preisverleihung und einem leckeren Grillen auf der Terrasse der Gastronomie abgerundet. So zu Kräften gekommen, zogen einige noch weiter in die Stadt… Mehr als einmal wurde der Wunsch nach einer Wiederholung geäußert – vielleicht sogar schon im Winter als Hallenturnier? Es wird auf jeden Fall eine Wiederholung in 2025 geben!
Sehr erfolgreich verlief bislang die Sommersaison für die Herren 65 in der Verbandsklasse!
Vor dem letzten Punktspiel steht die Mannschaft mit 5:3 Punkten dank einer starken Leistungen in den Heimspielen im Mittelfeld der Tabelle. Wäre nicht der schwache Saisonstart in Uslar dazwischen gekommen, würden die Herren 65 zum Saisonabschluss sogar um den Aufstieg in die Verbandsliga spielen.
Andreas Hübner:
„Trotzdem ist es wieder einmal eine tolle Saison für die CTV-Herren 65. Die Stimmung in der Mannschaft stimmt.“
Mannschaftsführer Lutz Franke ergänzt:
„Und wir können stolz auf unsere Leistung sein. Wir freuen uns schon auf das letzte Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer VfB Wülfel Hannover und werden noch einmal alles geben!“
Am 19./20./21.07.2024 fand auf den Plätzen der CTV im Güldenen Winkel an der Dammaschwiese ein DTB-Ranglisten-Turnier für Damen und Herren mit einem Preisgeld der Kategorie A7 statt. Insgesamt hatten sich 33 Spielerinnen und Spieler angemeldet, um sich bei bestem Wetter im Tennisspiel zu messen, den zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern packende Ballwechsel zu bieten und DTB-Ranglistenpunkte zu sammeln. Entsprechend waren sowohl das Damenfeld als auch die Herrenkonkurrenz leistungsstark besetzt. Gespielt wurde in einem Hauptfeld mit Nebenrunde.
Und so ging es am Freitag in die Vorspiele.
Am Ende des Turniers standen sich bei den Damen Zora König von der SV Zehlendorfer Wespen (Deutsche Rangliste 412) und Marie Hubricht vom TLZ Espenhain, Deutsche Rangliste 237) im Endspiel der Damen gegenüber, das Zora König nach zweieinhalb Matchstunden und einem engen Spiel mit 7:6 und 6:4 auf Platz 5 für sich entschied. Die Übernachtung im Zelt auf der Tennisanlage hatte dem Leistungsniveau offensichtlich keinen Abbruch geleistet und so nahm sie überglücklich aus den Händen des 1. Vorsitzenden Knut Hinrichs am Sonntagnachmittag das Preisgeld und den Präsentkorb in Empfang.
Das Herrenfinale machten Florian Ritter, Deutsche Rangliste 255, und Fabian Gusic, Deutsche Rangliste 253, vom TC Alfeld untereinander aus. Das ehemalige „CTV-Gewächs“ Gusic unterlag seinem Vereinskollegen Ritter bei schweißtreibendem schwülem Wetter auf Platz 4 schließlich mit 6:2 und 6:4. Die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer sahen packende, schnelle Ballwechsel auf Nordliga-Niveau.
Versorgt wurden die Spielerinnen und Spieler und Gäste wie immer durch die Gastronomie „Nessis Heimat“ auf der CTV-Anlage.
Der 1. Vorsitzender Knut Hinrichs dankte allen Spielerinnen und Spielern für das faire Spiel und ihren sportlichen Einsatz, dem Platzwart Theo Söhnel und dem Sportstättenwart Arne von Hörsten für die Herrichtung der schönen Anlage und der Plätze sowie Gerd Roggenbrodt und Hendrik Oehr für die gewohnt professionelle Turnierleitung. Ein besonderer Dank gilt Lutz Franke, der die Turnierleitung bei der Durchführung des Turniers tatkräftig unterstützt hat.
Sportwart Alexander Gruber:
„Mit dem Turnier haben wir packendes Tennis auf der Anlage der CTV an der Dammaschwiese in Celle gesehen. Das DTB-Turnier war ein toller Erfolg und ein gutes Aushängeschild für den Tennissport in Celle. Das macht Freude auf mehr.
Am nächsten Wochenende (26.07.2024 bis 28.07.2024) geht es gleich mit dem nächsten Highlight weiter: Bislang 73 angemeldete Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren werden sich beim Celler Jugendcup 2024, wieder einem DTB-Turnier, hier bei uns messen. Es wird voll werden auf der Anlage. Darauf freue ich mich sehr!“
Hier einige Impressionen des Turniers –
Eingangsbereich der CTV-Anlage:
Aufschlagstechnik auf Platz 5:
Wettkampf auf den Plätzen:
Das Orga-Team bei der Arbeit 🙂
Siegerehrung Teil 1:
von links nach rechts: Knut Hinrichs (1. Vorsitzender), Marie Hubricht (Zweitplatzierte Damen), Zora König (Erstplatzierte Damen)
von links nach rechts: Zora König, Knut Hinrichs
Siegerehrung Teil 2:
von links nach rechts: Fabian Gusic (Zweitplatzierter Herren), Knut Hinrichs, Florian Ritter Erstplatzierter Herren)
Bitte vormerken:
Was: Celler Jugendcup 2024 – DTB-Turnier,
Juniorinnen weiblich / männlich 12 bis 16
Wann: Freitag, 26.07.2024, bis Sonntag,28.07.2024;
Start um 15.00 Uhr am Freitag. Finale am Sonntagmittag/-nachmittag
Wo: Celler Tennisvereinigung von 1911 „Blau-Weiß“ e.V., Im Güldenen Winkel 6, 29223 Celle
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder ein Erwachsenen-Mixed-Turnier durchführen.
Wann: Samstag, den 10.08.2024, 11.00 Uhr
Wo: Auf der CTV-Clubanlage
Ablauf: Begrüßung mit Sektempfang und leckerem Frühstück (dieses Mal gespendet von EDEKA Mußwessels).
Danach Turnierverlauf mit anschließender Siegerehrung. Zum Abschluss werden wir grillen.
Organisatorisches:
Das Turnier wird mit 8 bis 10 Partnerteams durchgeführt. Anmeldungen (auch Gäste sind herzlich willkommen) können einzeln oder als Team bei unserer Mitgliederwartin Anja Weiß erfolgen (mitgliederwart@ctv-celle.de). Meldeschluss ist der 03.08.2024. Eine Berücksichtigung erfolgt nach Eingang der Anmeldungen.
Die Umlage für das Turnier beträgt 25,- € pro Person. Bälle, Sektempfang, Frühstück, Grillgut und Salate sind inklusive. Getränke (außer Frühstück) werden bei unserer Gastronomin Nessi direkt bestellt und abgerechnet.