Saisoneröffnung am 20.04.2024

Saisoneröffnung am 20.04.2024

Am 20.04.2024 wurde zunächst auf der Terrasse der Gastronomie und anschließend auf den bestens vorbereiteten Tennisplätzen die diesjährige Sommersaison eröffnet.

1. Vorsitzender Knut Hinrichs begrüßte um 11.00 Uhr die Mitglieder herzlich und dankte dem Team um Sportstättenwart Arne von Horsten, Platzwart Theo Söhnel und Peter Toni für die perfekte Vorbereitung der Plätze und der Anlage. Nach einem Glas Sekt wurden die Vereinsflagge gehisst und die Tennisplätze offiziell für den Spielbetrieb freigegeben.

Ab 13.00 Uhr waren dann auch die Kinder und Jugendlichen da und läuteten zusammen mit dem CTV-Trainer-Team die Sandplatzsaison 2024 ein.

Mit einem Programm der Trainer, um insbesondere die jüngsten Spieler/innen in den Spielklassen Midcourt und Kleinfeld auf ihre anstehende Punktspielsaison vorzubereiten, wurden speziell die für den Wettbewerb nötige Zählweise geübt. Dabei galt es auch, Trainings-Matches durchzuführen, die Spieleröffnung mit Aufschlag und Return zu trainieren und wertvolle Tipps zu geben. Unter den Augen des vierköpfigen CTV-Trainer-Teams trainierten die Kinder so einige Stunden bei teils ordentlich kühlen Temperaturen voller Begeisterung. 

Während sich CTV-Neu-Coach Olli Wacker um den Bereich Midcourt kümmerte, waren Derk Gichie und Ruperto Reina im Kleinfeld aktiv und Leo Knothe betreute die jugendlichen Nachwuchsspieler/innen im Großfeld.

Nach einigen Stunden Tennis und Austausch mit den Eltern zogen die Trainer ein positives Fazit. Das Wetter war nicht perfekt, aber die Kinder hatten ihren Spaß und eine erste Sandplatz-Vorbereitung der Sommersaison 2024.

Hier ein paar Impressionen…

Erfolgreicher Doppelkopf- und Spieleabend

Erfolgreicher Doppelkopf- und Spieleabend

Endlich war es wieder so weit: Nach coronabedingter Zwangspause fand am 19.01.2024 wieder der traditionelle Doppelkopf- und Spieleabend im Vereinsheim der CTV im Güldenen Winkel statt.

Rund 25 Vereinsmitglieder, Freunde, Gäste und Nachbarn spielten ab 19.00 Uhr unter der Leitung von Wolf Wallat und Barbara Bluhm in vier Gruppen leidenschaftlich und mit ersichtlich viel Freude Doppelkopf. Platz 1 belegte nach zwei Stunden mit großem Abstand Siegrid Völker, die eine beeindruckende Siegesserie hinlegte. Es folgten auf Platz 2 Jens Dommes und auf Platz 3 Andreas Gode. Wolf Wallat gratulierte der Siegerin und den Siegern und überreichte als Preis edle Tropfen Wein. Erstmals wurden parallel auch verschiedene Gesellschaftsspiele gespielt.

Barbara Bluhm: “Wir hätten noch viel länger zusammensitzen und spielen könne. Die Stimmung war ausgelassen und schön”. Wolf Wallat: “Das war ein toller Abend. Es hat allen viel Freude gemacht. Wir sollten unbedingt an diese Tradition wieder anknüpfen. Das war sicherlich nicht der letzte Spieleabend.”

Der Vorstand bedankt sich ganz herzlich bei Barbara Bluhm und Wolf Wallat für die Organisation des Spieleabends und bei Nessi und ihrem Team für die mal wieder leckere Bewirtung.

Von links nach rechts: Andreas Gode, Wolf Wallat, Siegried Völker und Jens Dommes.

Erster Sieg der Herren 40 in der Wintersaison

Erster Sieg der Herren 40 in der Wintersaison

09.12.2023 – TC Amelinghausen ./. CTV

Am 09.12.2023 war es dann endlich soweit: Die Herren 40 waren erfolgreich und besiegten den TC Amelinghausen mit 4 : 2. Dabei waren beide Mannschaften gleichwertig und drei Mal ging es in den Match-Tie-Break. Um 22.30 Uhr war das letzte Spiel zu Ende. Nach einer wohlverdienten Stärkung bei guter Stimmung war die Mannschaft erst weit nach Mitternacht wieder zurück in Celle. Die Spiele gingen wie folgt aus…

… im Einzel:

Albers ./. Poschmann 6:1. 4:6. 7:10

Waltereit ./. Risse 6:2. 6:4

Papenhorst ./. Lustig 6:3. 0:6. 8:10

Ye ./. Lehmann 6:7 1:6

und im Doppel:

Albers / Waltereit ./. Poschmann / Risse 6:3. 6:1

Papenfuß / Ye ./. Lustig / Lehmann 6:4. 1:6. 3:10

Die Herren-40-Mannschaft am 09.12.2023 (von links nach rechts): Sebastian Poschmann, Gernot Lustig, York Risse und Lars Lehmann.

11.11.2023 – CTV ./. TC Boye

Auch am 11.11.2023 kam die Herren-40 Mannschaft nicht über ein 1:5 hinaus. Der Gegner vom TC Boye erwies sich als stärker und gewann souverän. Dieses Mal gelang es Sebastian Poschmann, an Nummer 2 gesetzt, seinen Gegner mit 1:6, 7:5 und 5:10 in einem spannenden Match zu bezwingen.

Die Herren-40-Mannschaft am 11.11.2023 (von links nach rechts): York Risse, Toni Kopmann, Sebastian Poschmann und Markus Machill.

04.11.2023 – CTV ./. TC Rot-Weiß

Am 04.11.2023 startete die Herren 40 der CTV in die Wintersaison 2023/2024. In der Regionalliga Gruppe 183 trafen sie im ersten Heimspiel in Groß Hehlen gleich auf die lokale Konkurrenz der TC Rot-Weiß Celle. Dabei zeigten sich die Herren 40 der TC Rot-Weiß Celle als sehr starker Gegner und verschenkte in den Einzel keinen Satz. In den anschließenden Doppel konnte sich die CTV mit York Risse und Toni Kopmann in ihrer Partie nach packendem Kampf mit 4:6, 7:6 und 10:6 durchsetzen.

Sebastian Poschmann: “Trotz eines durchgängigen Mannschaftstraining über den Sommer war die TC Rot-Weiß Celle heute einfach ein Spielklasse zu stark für uns. Das gewonnene Doppel war packend und auch die 1:5 Matchpunkte geben Motivation noch besser zu werden.”

Die Herren-40-Mannschaft am 04.11.2023 (von links nach rechts): Toni Kopmann, York Risse, Sebastian Poschmann und Stephan Hennigs.

Erfolgreiche Arbeitseinsätze

Erfolgreiche Arbeitseinsätze

Im November fanden die letzten beiden Arbeitseinsätze für dieses Jahr statt. Es wurden (mal wieder) Plätze, Beete und Wege vom Laub befreit. Die Schlaglöcher auf den Wegen wurden ausgebessert und alle defekten Lampen in der CTV-Halle ausgewechselt.

Wir danken den vielen Helferinnen und Helfern über das Jahr für ihren Einsatz und die tolle Teamleistung.

Neuer Schaukasten für das Hehlentor

Neuer Schaukasten für das Hehlentor

Jahrzehntelang standen die Schaukästen vom Ortsrat Hehlentor und der CTV am ehemaligen EDEKA Mußwessels an der Dörnbergstraße.

Am 10.11.2023 wurde nun ein neuer, gemeinsamer Schaukasten auf dem neuen Gelände des EDEKA Mußwessels aufgestellt und gleich bestückt, um die Bürgerinnen und Bürger über Neuigkeiten aus Politik und Vereinsleben zu informieren. Für die CTV packten Anke Maecker, Arne von Hörsten und Gernot Lustig mit an, wieder einmal tatkräftig unterstützt durch Christian Aniolczyk.

Im Anschluss spendeten Silke Kollster frischen Kaffee, Ortsbürgermeisterin Marianne Schiano im Namen des Ortsrats Brötchen und Familie Mußwessels Kuchen.

(von links nach rechts: Kai Mußwessels, Christian Aniolczyk, Anke Maecker, Gernot Lustig, Daniel Biermann, Silke Kollster, Arne von Hörsten und Marianne Schiano)

Wir danken dem Ortsrat, Familie Mußwessels und Christian Aniolczyk für die tatkräftige Unterstützung, damit wir das gesellschaftliche Engagement der CTV noch sichtbarer machen und für die CTV und den Tennissport werben können.

JeKaMi – Jeder kann mitmachen

JeKaMi – Jeder kann mitmachen

Seit Oktober 2023 gibt es wieder jeden Freitag ab 20.00 Uhr das beliebte JeKaMi – Jeder kann mitmachen – in der CTV-Halle im Güldenen Winkel. Tennisfreunde aller Spielklassen können zur besten Hallenzeit gemeinsam spielen. Die Bälle stellt die CTV und das Ganze zu einem günstigen Unkostenbeitrag von 5,- € pro Spielerin/Spieler und Spielabend.

Bei Interesse meldet euch bitte bei unserer Mitgliederwartin Anja Weiß per E-Mail (mitgliederwartin@ctv-celle.de) oder per WhatsApp (0163 / 869 28 98). Es wird eine WhatsApp-Gruppe erstellt, in der du dich dann wöchentlich neu für das Spielen anmelden kannst. Dieses Angebot richtet sich auch an Nicht-Mitglieder. Also gerne weitersagen. Wir freuen uns auf rege Beteiligung! 

Mixed-Turnier – Erfolgreicher Saisonabschluss

Mixed-Turnier – Erfolgreicher Saisonabschluss

Am 03.09.2023 fand das diesjährige vereinsinterne Mixed-Turnier auf der Anlage der CTV statt. Die Organisatoren und Sponsoren des Turniers, Andreas Hübner und Wolf Wallat, begrüßten die gemeldeten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der CTV-Terrasse. Nach einem Sektempfang und Frühstück ging es auf die Plätze. Gespielt wurde in zwei Fünfer-Gruppen. Bei bestem Wetter und guter Stimmung entwickelten sich spannende Partien. Nach fünf Stunden intensivem Tennisspiel standen die Sieger-Paare fest:

Platz 1: Friederike Fischer und Maximilian Gode

Platz 2: Lilie Krebs und Alexander Gruber

Platz 3: Sabine Gode und Benjamin Gode

Platz 4: Alke Schillings und Peter Thar.

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Mixed-Turniers!

(von links nach rechts: Maximilian Gode, Friederike Fischer, Lilie Krebs und Alexander Gruber)

Andreas Hübner und Wolf Wallat überreichten anschließend an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer Turnierpräsente und waren mit dem Verlauf des Turniers sehr zufrieden. Andreas Hübner: “Mir hat es sehr viel Spaß bereitet! Mit diesem Mixed-Turnier sind wir auf einem guten Weg. Ich habe nur positive Stimmen gehört.” Wolf Wallat: “Dieses Format hat sich bewährt. Wir sollten es auf jeden Fall auch im nächsten Jahr wieder auflegen. In Gemeinschaft Tennis spielen und das tolle Wetter – es war einfach perfekt!”.

Die CTV dankt den beiden Organisatoren und Sponsoren ganz herzlich und freut sich auf eine Neuauflage in 2024!

Hier einige Impressionen:

CTV nimmt Abschied von Tobias Schepelmann

CTV nimmt Abschied von Tobias Schepelmann

.

Am 14.08.2023 konnten wir mit Familie, Angehörigen und Freunden Abschied von Tobias Schepelmann nehmen und ihn auf seiner letzten Reise begleiten. Bei strahlendem Sonnenschein und ruhiger See wurde er der Ostsee übergeben.

Am 11.06.2023 war Tobi im Kreise seiner Familie nach schwerer, kurzer Krankheit im Hospiz in Aachen friedlich eingeschlafen.

Tobis Leben war der Tennissport und seine Liebe galt dem HSV.

Seit Oktober 2014 trainierte er unzählige Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei uns in der Celler Tennisvereinigung. Als junggebliebener Wettkampfspieler und Leistungssportler führte er lange Jahre die 1. Herren-Mannschaft der CTV an. Außerdem war er ehrenamtlich als Jugendwart aktiv.

Wir werden seine unkonventionelle, engagierte und sportlich kompromisslose Art sehr vermissen. Platz 4 auf unserer Tennisanlage im Güldenen Winkel ist ungewohnt leer.

Unsere Gedanken sind bei Tobi und seiner Familie.

Er wird uns und dem Tennissport in Celle sehr fehlen.

Celle, im Juni und August 2023

Der Vorstand

Sommer-Tenniscamp 2023 für Kids & Teens begeisterte…

Sommer-Tenniscamp 2023 für Kids & Teens begeisterte…

Erfolgreicher Dauerbrenner zündete erneut!

Auch in diesem Jahr fand auf unserer CTV-Tennisanlage wieder unser Sommer-Tenniscamp für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren statt. 

33 Tenniscracks (in spe) erwartete vom 06.07.2023 bis 09.07.2023 ein spannendes Programm mit professionellem Matchtraining unter Anleitung unserer Trainer, einem Abschlussturnier und Camp-T-Shirt. Bei bestem Wetter standen außerdem viele tolle Aktionen an: Kickern, Tischtennis, Basketball, Badminton, Schwimmen in der Aller, eine Stadtrallye und Zelten von Samstag auf Sonntag mit Grillen und Musik.

Hier einige Eindrücke vom Donnerstag…

Und am Freitag ging es weiter. Es wurden wieder viele Tenniseinheiten in Klein- und Großgruppen absolviert. Am Nachmittag gab es eine Stadttour mit Kirchenführung, einschließlich Kirchturmbesteigung und Besichtigung der Fürstengruft.

Am Samstag wurde das CTV-SommerTenniscamp-Championship 2023 ausgetragen. Gespielt wurde in fünf Gruppen, jeder gegen jeden. Alle Kinder und Jugendlichen konnten ihr in den letzten Tagen Erlerntes auf dem Platz zeigen und weiter üben.

Hier zum Beispiel Mia gegen Oskar…

Bei 32 Grad die ersehnte Abkühlung in der Aller und auf dem Platz…

Abendstimmung auf der CTV-Anlage.

Am Sonntag gab es nach einer kurzen Nacht ein leckeres Frühstück – mit freundlicher Unterstützung vom Atelier Glückskind, vom Südwall 5 in der Obendorf-Wedel-Passage. Wir sagen “Dankeschön”!

https://www.atelier-glueckskind.de

Und nach der Stärkung…

… fand ein letztes Wettkampfspiel statt: Last man standing – oder besser Last women standing.

Mia und Ena Radevics mit Derk Gichie.

Wir danken allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und dem Trainerteam um Derk Gichie, Phillip Reuß, Besna Cakil, Günther Baranski, Christian Gutsche und der Nachwuchsjugend um Dora und Jost Maecker für die tolle gemeinsame Zeit.

Wir freuen uns auf eine Neuauflage in 2024.

Saisoneröffnung bei bestem Wetter

Saisoneröffnung bei bestem Wetter

Am 22.04.2023 wurde bei tollem Wetter zunächst auf der Terrasse der Gastronomie und anschließend auf den bestens vorbereiteten Tennisplätzen die diesjährige Sommersaison eröffnet. Der 1. Vorsitzende Knut Hinrichs begrüßte die rund 30 Mitglieder herzlich und dankte dem Team um Sportstättenwart Arne von Horsten, Platzwart Theo Söhnel und Peter Toni für die perfekte Vorbereitung der Plätze und der Anlage. Nach einem Glas Sekt wurden die Vereinsflagge gehisst und die Tennisplätze offiziell für den Spielbetrieb freigegeben.

Hier ein paar Impressionen…

*** ALLE PLÄTZE SIND FREIGEGEBEN! Viel Spaß und eine tolle Sommersaison! *** Samstag ab 13 Uhr Punktspiele *** Urlaub der Gastronomie beendet! ***