Jahreshauptversammlung am Freitag, 10.03.2023

Jahreshauptversammlung am Freitag, 10.03.2023

Am 10.03.2023 hat die diesjährige Jahreshauptversammlung der CTV stattgefunden.

Hier unsere Pressemitteilung:

19 gemeldete Mannschaften versprechen sportliche Höhepunkte

Celler Tennisvereinigung trifft sich zur Jahreshauptversammlung und startet in die Sommersaison

Von Anke Maecker

Celle. Die Celler Tennisvereinigung (CTV) hat ihre Jahreshauptversammlung im vereinseigenen Clubhaus an den Dammaschwiesen veranstaltet.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Knut Hinrichs gedachten die Anwesenden mit einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder L. Groß, A. Kühne, M. Lux sowie G. Müller. Die silberne Ehrennadel für ihre 25-jährige Mitgliedschaft erhielt Sabine Gode.

Der ausgeschiedenen Mitgliederwartin Barbara Bluhm wurde für ihr jahrelanges ehrenamtliches Engagement gedankt.

Knut Hinrichs berichtete in seinem Rückblick auf das Jahr 2022 von der Erneuerung der Tiefenpumpe und Platzberegnung. Ausblickend auf das Jahr 2023 werde der Vereinsfokus auf der Mitgliederwerbung liegen. Anschließend folgten die Ressortberichte der anderen CTV-Vorstände.

Kassenwart Christian Gutsche stellte die Finanzlage des Vereins vor. Die immens gestiegenen Energiekosten belasteten den Vereinshaushalt enorm. In diesem Zusammenhang unterstrich Sportstättenwart Arne von Hörsten die notwendigen und prioritären baulichen und insbesondere energetischen Maßnahmen auf der CTV-Anlage. Mitgliederwartin Barbara Bluhm berichtete von stabilen Mitgliederzahlen nach den pandemiebedingt schwierigen Jahren zuvor. Aktuell zähle der Verein rund 300 Mitglieder. Jugendwart Tobias Schepelmann und Sportwart Alexander Gruber informierten über anstehende Schulsichtungen zusammen mit dem CTV-Trainer Derk Gichie sowie der Ausrichtung der Regionsmeisterschaft Jugend vom 11. bis 12.06.2023, des Tenniscamps für Kinder und Jugendliche vom 06. bis 09.07.2023 und des DTB-Jugend-Ranglistenturniers (AK 12/14/16) vom 11. bis 13.08.2023. Neu an Bord in der Trainerriege ist Günther Baranski, der ab sofort das Erwachsenentraining unterstützt. Ab Herbst wird Phillip Reuß als vierter Trainer das Jugendtraining und die Talentförderung der CTV bereichern.

Der Stellvertretende Vorsitzende Gernot Lustig, Sportwart Alexander Gruber und Schriftwartin Anke Maecker wurden in ihren Ressorts bestätigt. Neu gewählt als Mitgliederwartin wurde Anja Weiß.

So gestärkt geht die CTV mit 19 gemeldeten Mannschaften in die Sommersaison 2023.

T. Schepelmann, C. Gutsche, A. Maecker, K. Hinrichs, A. Weiß, A. Gruber, G. Lustig. Es fehlt: A. von Hörsten

Erfolgreiche Herbst-Arbeitseinsätze

Erfolgreiche Herbst-Arbeitseinsätze

Zwei Herbst-Arbeitseinsätze liegen schaffensreich hinter uns. Rund 50 Mitglieder haben an zwei Samstagen im November fleißig “geackert” und insbesondere Laub geharkt… Alle Jahre wieder…

Gemeinsam schafft man viel!

Wir weisen darauf hin, dass immer im Januar des Folgejahres laut unserer Beitragsordnung der jährliche Beitrag in Höhe von 35,00 EUR zum Arbeitseinsatz für aktive Mitglieder ab dem 14. Lebensjahr, die nicht am Arbeitseinsatz in 2022 teilgenommen haben (5 Stunden im Jahr im Frühjahr bzw. Herbst), von dem angegebenen Konto eingezogen wird.

Traditionelles Mixed-Turnier im August 2022

Ein sportlicher Dauerbrenner…

Einen gelungenen Saisonabschluss bei schönstem Sonnenschein und charmanter Gesamtorganisation konnte eine kleine, aber feine Mixedrunde der CTV genießen. Nach einer Begrüßung mit Sektempfang durch die Initiatoren Andreas Hübner und Wolf Wallat und einem gemeinsamen Frühstück ging es für die acht Paarungen auf die Plätze. Interessante Paarkonstellationen boten gutes und unterhaltsames Tennis. Ungeschlagen nach vier Matches kam Team Anke Maecker/Jost Maecker nach einem Familienduell auf Platz 1, gefolgt von Dora Maecker/Alexander Gruber auf Platz 2 und Sabine Gohde/Peter Thar auf Platz 3. Das ganze Event klang mit einer Siegerehrung sowie leckerem BBQ entspannt aus.

Die engagierten Initiatoren waren rundum zufrieden und planen eine Wiederholung in 2023.

Let’s play!
Endspiel: Jost Maecker & Anke Maecker gegen Dora Maecker & Alexander Gruber
Bitte nächstes Jahr wieder!

Sommercamp II für Kids & Teens – ein voller Erfolg

Am letzten Wochenende der Sommerferien fand auf der Anlage der Celler Tennisvereinigung ein viertägiges Sommercamp für Kids & Teens statt.

21 Mädels und Jungs im Alter von 6-13 Jahren schwangen unter der Anleitung von Cheftrainer Derk Gichie mit Elan das Tennisracket. Jeden Morgen ging es um 09.00 Uhr los – neben intensiven sportlichen Übungseinheiten mit Ballspielen jeder Art wurde zusammen gegessen, gespielt und gemeinsam einfach eine gute Zeit verbracht. Ein attraktives und abwechslungsreiches Nebenprogramm kam bei den Kindern gut an. So wird den Kindern eine Tretrollertour zur Aller inklusive erfrischendem Bad mit abschließendem mega Regenguss sicherlich in Erinnerung bleiben.

Nebenbei gab es kindgerechte Kulturvermittlung  in Form von Stadt- und Schlossführungen. In der Hall of Fame des Residenzmuseums wurden die zukünftigen Tenniscracks gekrönt, auf der Celler Stechbahn gab es Ritterturniere mit Tennisschlägern und nachgestelltes Ausüben des mittelalterlichen Marktrechts an den Prangersäulen. Dort durfte zur großen Freude aller Campteilnehmer die jugendliche Assistenztrainerin Dora mit Tennisbällen abgeworfen werden – als Strafe für vermeintliches Betrügen an ihrem Marktstand… Ein Eis auf die Faust stärkte die Tennisflöhe, um dann wieder die Vereinsanlage an den Dammaschwiesen zu stürmen.

Ein definitives Highlight war das gemeinsame Zelten am letzten Campabend. Am Lagerfeuer wurde gegrillt, geklönt, bis auch die letzten Kinder gegen Mitternacht schachmatt auf ihre Isomatten sanken. Nach einem leckeren Frühstück und kleinen Abschlussturnier durften die Eltern am Tag 4 ihre Schützlinge wieder in Empfang nehmen. Die ehrenamtlichen Betreuer Christian Gutsche, Gernot Lustig und Anke Maecker plädieren unbedingt für eine Wiederholung des Sommercamps in 2023. Bis dahin hat man sich dann auch wieder erholt…

Hier ein paar visuelle Eindrücke vom bunten Tennistreiben:

Tag 1 – Auf die Plätze, fertig, los…
Es war MEGA!!!
Tag 2: Stadt- und Schlossführung
Stechbahn: Lanzen sind out…

Tag 3: Beeindruckendes Gewitter – zum Glück haben wir die CTV-Halle…
Teamer haben es auch nicht immer leicht…
Alle auf Dora – die vermeintliche Marktbetrügerin
Früher warf man mit faulen Äpfeln, heute sind es Softbälle

Outdoor-Saison eröffnet!

Etwas später, als ursprünglich geplant (Probleme mit der Pumpe und Platzaufbereitung), konnte am Sonntag, 01.05.2022, die Sommersaison eröffnet werden. Unser 1. Vorsitzende Knut Hinrichs hat die ca. 25 anwesenden Mitglieder herzlich begrüßt, um dann die neu erworbene CTV-Vereinsfahne von unserem 2. Vorsitzenden Gernot Lustig hissen zu lassen. Ebenfalls gibt es zwei neue Beach-Flags auf der Terrasse und im Eingangsbereich zu bestaunen.

Eine von zwei neuen CTV-Beachflags.
Unser 1. Vorsitzender, Knut Hinrichs, läutet die neue Außen-Saison ein.
Die neue CTV-Hissfahne.

After-Work-Tennis / Clubabend 

Jeden Mittwoch findet ab 18.00 h After-Work-Tennis bzw. der langjährige Clubabend unter der Leitung von Wolf Wallat statt. Jedes Vereinsmitglied ist herzlich eingeladen, auf der CTV-Anlage aufzuschlagen. Wolf stellt passende Paarungen zusammen… Gerne können auch interessierte Kollegen und Freunde mitgebracht werden! Danach ist geselliges Beisammensein auf unserer CTV-Terrasse garantiert – aktuell macht es richtig Spaß, gemeinsam bei den French Open zuzuschauen. Einfach ‘mal vorbeikommen!

Sommer-Tenniscamp nimmt noch Anmeldungen auf 

Die Vorbereitungen für ein mehrtägiges Sommercamp für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren auf unserer CTV-Anlage laufen weiter. Zwei Camp-Termine stehen zur Auswahl – je nach Anmeldungen wird es der 14.-17.07.2022 und/oder der 18.-21.08.2022 werden. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren, egal ob Mitglied der CTV, Mitglied in einem anderem Verein oder noch kein Mitglied. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen. Bitte meldet euch im Falle von Rückfragen bzw. konkreter Anmeldung bei Derk Gichie: derkgichie@gmail.com

Neue Satzung seit 13.05.2022 wirksam 

Auf der Jahreshauptversammlung am 25.03.2022 hatten wir unsere neue Satzung beschlossen. Es sind unter anderem klare Regelungen für bestimmte Abläufe und die grundsätzliche Möglichkeit der Zahlung einer Ehrenamtspauschale zur Stärkung des Ehrenamtes sowie der Erhebung einer Umlage nach jeweils gesondert zu fassenden Beschlüssen der Mitgliederversammlung geschaffen und die Rechte der Jugendmitglieder gestärkt worden. Am 13.05.2022 ist unsere neue Satzung in das Vereinsregister eingetragen worden und damit wirksam. Die neue Satzung findet Ihr auf unserer Homepage unter der Rubrik Club → Service / Downloads.

Herren 50 – Heimspiele

Wer Lust hat, gutes Herrentennis im besten Mannesalter zu sehen, der ist herzlich zu folgenden Spieltagen auf unserer CTV-Anlage eingeladen:
Samstag, 25.06.2022, Start: 14.00 h, Gegner: SV Holdenstedt
Samstag, 09.07.2022, Start: 14.00 h, Gegner: SV Nienhagen

Ankündigung Mixed-Turnier für Erwachsene

Am Sonntag, 21.08.2022, findet wieder das traditionelle Mixed-Turnier statt. Letztes Jahr war ein voller Erfolg! Nähere Infos hierzu folgen separat bzw. im nächsten Newsletter. Grundsätzlich interessierte Paare melden sich bitte an bei Andreas Hübner: andreas.fcn@googlemail.com

Jahreshauptversammlung 2022

Neu gewählter Vorstand – Celler Tennisvereinigung von 1911 Blau-Weiß e. V. startet in die Sommersaison

Am 25. März fand die Jahreshauptversammlung 2022 der Celler Tennisvereinigung im vereinseigenen Clubhaus an den Dammaschwiesen statt.

Nach der Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden Gernot Lustig wurde ausgeschiedenen Vorstandskollegen für ihr Engagement gedankt. Insbesondere Melanie Ahlvers fand hier Erwähnung, die jahrelang zuverlässig die finanziellen Geschicke des Vereins geleitet hatte. Die goldene Ehrennadel für ihre 50-jährige Mitgliedschaft erhielt Heidi Lamprecht. Anschließend gedachten die Anwesenden mit einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder. Namentlich wurde Liselotte Warneke ins Gedächtnis gerufen, die als CTV-Urgestein mehr als sechzig Jahre in sportlicher und ehrenamtlicher Funktion für den Club aktiv gewesen war.

Lustig berichtete von der Neuorganisation des im Herbst 2021 frisch gewählten Vorstands sowie einer Bestandsaufnahme, was den Sport- und Mitgliederbereich, die Liegenschaft, die Finanzen und das Vereinsleben anbelangte. Anschließend folgten die Ressortberichte der anderen CTV-Vorstandskollegen.

Kassenwart Christian Gutsche stellte die Finanzlage des Vereins sowie zusammen mit dem Sportstättenwart Arne von Hörsten die Aussicht auf interessante finanzielle Fördermöglichkeiten dar. Mitgliederwartin Barbara Bluhm berichtete von leicht gesunkenen Mitgliederzahlen. Durch die pandemiebedingt ausgefallenen Schulsichtungen in den beiden vorherigen Jahren konnten die jahresüblichen Austritte nicht durch Eintritte im Jugendbereich aufgefangen werden. Jugendwart Tobias Schepelmann und Sportwart Alexander Gruber berichten von den im März wieder aufgenommenen Schulsichtungen zusammen mit dem CTV-Trainer Derk Gichie. Vereinsübergreifende Leistungsklassen- und Mixed-Turniere, in den Sommerferien mehrtägige Tenniscamps für Kids & Teens und jeden Mittwoch After-Work-Tennis auf der Anlage am Güldenen Winkel sollen angeboten werden. In turniersportlicher Sicht konnte Gruber neben einem starken Endspurt und Klassenerhalt der Herren 50 von dreimaligem Klassenerhalt der Herrenteams 2 bis 4 berichten.

Schriftwartin Anke Maecker, Jugendwart Tobias Schepelmann und Sportstättenwart Arne von Hörsten wurden in ihren Ressorts bestätigt. Gutsche als kommissarisches Vorstandsmitglied wurden zum Kassenwart gewählt. Mit Spannung war die Besetzung des Amtes des 1. Vorsitzenden erwartet worden. Hier stellte sich das langjährige CTV-Mitglied Knut Hinrichs zur Wahl, der von den Anwesenden einstimmig gewählt wurde.

So gestärkt geht die CTV in die in Kürze beginnende Sommersaison mit 17 gemeldeten Mannschaften.

Herren 50 I – Klassenerhalt leider nicht erreicht

Herren 50 I – Klassenerhalt leider nicht erreicht

Die Herren 50 I muss nach nur einem Jahr in der Landesliga wieder in die Verbandsliga absteigen. Mit nur einem erreichten Unentschieden gegen den SV Nienhagen und einer 2:4 Niederlage gegen den Abstiegskonkurrenten aus Holdenstedt konnte das angepeilte Saisonziel – der Klassenerhalt – leider nicht erreicht werden. Die Mannschaft konnte gegen die spielstarken Gegner trotz zahlreicher knapp verlorener Matches in dieser Klasse (noch) nicht mithalten. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden. Wir fighten weiter…

Die weiteren Spiele gingen folgendermaßen aus: TSC Göttingen 4:2, SV Großburgwedel 6:0, TC am Tankumsee Gifhorn 6:0

Für die Herren 50 I spielten (v. l. n. r.) Guido Gerschau, Christian von Buchwaldt, Christian Gutsche, Christian Schoof, Ruperto Reina. Es fehlen auf dem Foto Knut Hinrichs und Michael Wünschenmeyer.











Erfolgreiches LK-Turnier bei der CTV

Erfolgreiches LK-Turnier bei der CTV

Nach längerer Zeit fanden jetzt erstmals wieder LK-Turniere auf der CTV-Anlage statt und die Resonanz war mit weit über 50 aktiven Tennisspielern hervorrragend. Die Turnierleitung mit Gerd Roggenbrodt und CTV-Sportwart Alexander Gruber waren mit dem Verlauf, den Spielen und nicht zuletzt mit dem Wetter hochzufrieden.

Am Samstag den 7. August war die Teilnehmerzahl bei den Jugendlichen ferienbedingt mit 9 Teilnehmern noch etwas überschaubar. 

Aber am Sonntag den 8. August, wo die Damen und Herren darum kämpften ihre Leistungsklasse zu verbessern, war das Starterfeld mit weit über 40 Teilnehmern gut gefüllt. 
Von Spielern mit LK9 – LK21 war fast die ganze Bandbreite der Leistungsklassen vertreten. Das spiegelte sich dann auch aus den Vereinen und Regionen wieder, aus denen die Spieler kamen bzw. angereist sind. So waren sowohl Spieler aus der Region Hannover, als auch aus Gifhorn, Lüneburg und der Region Soltau/Fallingbostel angereist.

 

Den Zuschauern wurde sehr gutes Tennis auf einem Niveau von Landesliga und höher geboten.

Insgesamt war das nach dieser pandemiebedingten langen Zeit, wieder eine erfolgreiche LK-Turnier Veranstaltung die in einem guten Rahmen stattfand und Spieler wie Ausrichter zufrieden stellte.

 

 

 

Im September geht es dann mit einem dem LK-Turnier für die Altersklassen weiter.
So werden am Samstag den 4. September die Altersklassen 30, 40 und 50 ihr Können unter Beweis stellen
und am Sonntag den 5. September die Altersklassen 55, 60, 65 und 70.
Meldeschluss für die Online Meldungen über mybigpointist der 30. bzw. 31. August bis 18:00 Uhr.

Landesligaaufstieg Herren 50

Landesligaaufstieg Herren 50

Am vergangenen Wochenende haben die Herren 50 durch einen ungefährdeten 5:1 Erfolg über den TuS Bahrendorf den Landesligaaufstieg ungeschlagen perfekt gemacht.

Dazu herzlichen Glückwunsch!

Der deutliche Sieg im letzten Spiel wurde etwas durch die Tatsache begünstigt, dass die Gäste nur mit 3 Spielern antraten, wodurch die Celler erstmal gleich 2:0 durch zwei kampflos gewonnenen Spielen in Führung gingen.

Nachdem dann auch noch Christian Gutsche den dritten Satz kampflos gegen Michael Schuer und damit auch das Spiel gewann, der Gegner musste aus privaten Gründen das Spiel abbrechen, war der “Drops fast gelutscht”. Den Deckel zum 4:0 machte dann Christian Schoof durch einen ungefährdetetn Zweisatzerfolg (6:1, 6:1) gegen Andreas Lütjens drauf.

Hart umkämpft war dann aber noch das Match von Christian von Buchwaldt gegen Stefan Fuhrken. Hier ging es über drei lange Sätze, wo sich der Celler letztendlich nach großem Kampf knapp mit 7:5 durchsetzen konnte.

Nachdem das Doppel 2 bereits kampflos gewonnen war, gab es nur noch eine Doppelpaarung zum Schluss. Wer geglaubt hatte, dass das aufgrund des Spielstandes eine leichte Sache für die Celler Paarung Ruperto Reina/Guido Gerschau wird, sah sich sehr getäuscht. In einem spannenden Match gaben die Gäste Andreas Lütjens und Stefan Fuhrkens nochmal alles, was letztendlich in einem knappen Dreisatzerfolg mit 10:7 im Match Tie-Break mündete.

Diesen Ehrenpunkt hatten sich die Gäste verdient, da sie trotz der schwierigen personellen Situation nie den sportlichen Ehrgeiz vermissen ließen.

Auch wenn der letzte Sieg etwas begünstigt wurde, tut das keinen Abbruch an der tollen Saisonleistung der CTV Herren 50 I.

Folgende Spieler führten das Team zum Aufstieg:

Christian Gutsche
Christian Schoof
Ruperto Reina
Guido-Marc Gerschau
Christian von Buchwaldt

*** Mixed-Turnier am 31.08. *** Im August gratulieren wir Angelika Reiss zu 55 Jahren, Adelheid Moritz zu 50 Jahren, Reinhard Schmitz zu 40 Jahren und Sergio Sanna zu 15 Jahren Mitgliedschaft in der CTV! ***